Üblich ist eine Einstufung in Klasse SF ½ bei einem Beitragssatz zwischen 65 und 75 Prozent in der Kfz Haftpflicht und zwischen 50 und 75 Prozent in der Vollkaskoversicherung.
Darüber hinaus gelten je nach Versicherer und Tarif bestimmte Sonderregelungen für die Ersteinstufung eines Zweitwagens oder jedes weiteren neu hinzukommenden Fahrzeugs.
Maßgeblich ist für die Ersteinstufung häufig der Nutzer und Fahrerkreis des Erstwagens als auch des Zweitwagens, sowie das Alter des jüngsten und des ältesten Fahrers!
Ähnlich vorteilhafte Regelungen zur erstmaligen Versicherung eines Zweitwagens werden für Fahrzeuge mit einem festgelegten Nutzerkreis angeboten, z.B. wenn das Erst- und Zweitfahrzeug nur vom Versicherungsnehmer und dessen Ehe- oder Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft genutzt werden oder es sich um das erste Auto des Partners handelt.
Je nach Versicherungsgesellschaft und Tarif fallen die Regularien hier durchaus unterschiedlich aus, von Schadenfreiheitsklasse SF 2 bis hin zur günstigsten SF Klasse 36 ist die erstmalige Einstufung eines hinzukommenden Zweitwagens oder auch jedes weiteren Wagens möglich.
Wenn für den Zweitwagen bereits eine Vorversicherung bestanden hat, so ist die Schadenfreiheitsklasse der Vorversicherung erst einmal bindend. Ist der Erstwagen besser eingestuft als der Zweitwagen, so werden mögliche Sondereinstufungen für das Zweitfahrzeug automatisch im Versicherungsvergleichsrechner geprüft und im Ergebnis auch ausgewiesen.
Aufgrund der verschiedenen Tarifierungs- und Einstufungsmöglichkeiten von Zweitfahrzeugen kann der Preisunterschied zwischen der teuersten und günstigsten Autoversicherung im ersten Versicherungsjahr über 1.000 Euro betragen.
Gerade weil es keine einheitlichen Regelungen über die erstmalige Einstufung von Zweitwagen gibt und der Preisunterschied vom günstigsten zum teuersten Angebot über der 1.000 Euro Marke im ersten Versicherungsjahr liegen kann, lohnt es sich insbesondere vor dem Vertragsabschluss der Zweitwagenversicherung Angebote von verschiedenen Versicherungen einzuholen und diese zu vergleichen.
Hierzu bietet sich unser kostenloser Versicherungsvergleich an, dieser gibt Ihnen Auskunft über Preise und Leistungen der aktuellen Angebote für Zweitwagen und informiert Sie über günstige und empfehlenswerte Zweitwagentarife.
Nutzen Sie dazu gerne unseren Vergleichsrechner und ermittel Sie vor dem Abschluss der Kfz Versicherung ihre Einsparmöglichkeiten bei der Zweitwagenversicherung.
Sie profitieren auf jeden Fall von einem schnellen und einfachem Handling, vom Angebot bis zum Abschluss.
Die Versicherungsbestätigung Nummer zur Zweitwagen Zulassung können Sie hier sofort nach dem Abschluss ausdrucken, zusätzlich erhalten Sie die Versicherungsnummer per E-Mail oder auf Wunsch auch per SMS.
Nutzen Sie unsere Sondertarife für Zweitwagen und sparen Sie zusätzlich mit extra Rabatten beim Onlineabschluss.
Ein Preisvergleich der Tarife von vorgenannten Versicherern ist daher nur für Kunden möglich die bereits eine Autoversicherung bei dem Versicherer haben oder für Interessenten denen ein Angebot zur Kfz Versicherung des Versicherers vorliegt.
Wir bitten um Ihr Verständnis das aufgrund einer laufenden Tarifaktualisierung, technischer Probleme oder beschränkter Verfügbarkeit es passieren kann, dass einzelne Angebote und Tarife zur Kfz Versicherung vorübergehend nicht berechnet oder angezeigt werden können.