Neben einigen Sonderregelungen sehen die meisten Versicherer eine Ersteinstufung des Fahranfängers in die Klasse SF 0 vor.
Der Beitragssatz der Schadenfreiheitsklasse 0 ist in den meistens Fällen mit dem kalkulatorischen des Grundbeitrag des Tarifs gleichzusetzten.
Der Prozentsatz für die erste Kfz Haftpflichtversicherung liegt häufig zwischen 80 und 95 Prozent.
Teilkasko: Wird die Kfz Haftpflicht um einen reinen Teilkaskoschutz erweitert, so liegt der Beitragssatz der Teilkaskoversicherung generell bei 100 Prozent. Grund hierfür, die Teilkasko wird anhand der Regionalklassen und der Typklassen kalkuliert, so haben Wohnort, Hersteller und Modell direkten Einfluss auf die Teilkaskoprämie.
Vollkasko: Dieser gilt jedoch nicht für die Kombination von Kfz Haftflicht und Vollkaskoversicherung, hier fällt der prozentuale Beitragssatz häufig günstiger aus als in der Kfz Haftpflichtversicherung.
Bestandteil der Vollkaskoversicherung ist generell die Teilkaskoversicherung, Grundlage der Prämienkalkulation ist allerdings nicht nur der statistische Schadenverlauf der für den Zulassungsbezirk geltenden Regionalklasse und der fahrzeugspezifischen Typenklasse, sondern wie in der Haftpflichtversicherung der Beitragssatz der jeweiligen SF Klasse in der Vollkaskoversicherung.
Üblicherweise wird dieser bei erstmaligem Abschluss der Haftpflicht Klasse gleichgesetzt. Die Ersteinstufung einer Vollkaskoversicherung wird daher bei einem Fahranfänger ohne Vorvertrag üblicherweise in die Klasse SF 0 erfolgen.
Der Prozentsatz liegt wiederrum häufig zwischen 55 und 95 Prozent für den ersten Vollkaskoschutz. Das liegt daran, dass die in der Vollkasko hinterlegten Prozentsätze nicht mit denen in der Kfz Haftpflichtversicherung geltenden SF Klassen übereinstimmen.
Aus diesem Grund sollten Anfänger beim ersten Autokauf auf die Fahrzeug Typklasse achten, denn ein zehn Jahre alter VW Polo kann in Typklasse 15 oder 19 eingestuft sein und die Kfz Versicherung dann gleich ein paar hundert Euro teurer sein - je nach ausgewählter Motorisierung.
Wenn Sie Ihren Führerschein drei Jahre oder länger besitzen, wird Ihnen bereits eine gewisse Fahrroutine unterstellt. Aus diesem Grund werden Sie in diesem Fall bereits in die Klasse SF ½ eingestuft.
Der Beitragssatz liegt in dieser SF Klasse zwischen ca. 65 und 75 Prozent in der Haftpflicht und zwischen 50 und 75 Prozent in der Vollkaskoversicherung. Je nachdem welcher Tarif und welcher Versicherer ausgewählt wurde.
Einige Versicherer bieten günstigere Sondereinstufungen für das erste Auto, wenn sich Kinder beim selben Anbieter wie die Eltern erstmals versichern.
Mit der Teilnahme am begleiteten Fahren (Führerschein mit 17) können bis zu 15 Prozent an Prämie eingespart werden.
Wurde ein Fahrsicherheitstraining absolviert honorieren das einige Versicherer mit einem weiteren Preisnachlass.
Wer bereits ein Mofa oder Moped angemeldet hatte bekommt bei einigen Anbietern schon eine bessere Ersteinstufung für die erste Kfz Versicherung.
Gerade weil es keine einheitlichen Regelungen für Fahranfänger gibt und der Unterschied vom günstigsten zum teuersten Angebot bei über 1.000 Euro im ersten Versicherungsjahr liegen kann lohnt es sich insbesondere für Anfänger verschiedenen Angebote einzuholen und zu vergleichen.
Hierzu bietet sich unser Versicherungsvergleich an, dieser gibt Ihnen Auskunft über Preise und Leistungen der aktuellen Angebote für Fahranfänger und informiert Sie sowohl über günstige als auch über empfehlenswerte Tarife.
Nutzen Sie dazu gerne unseren Vergleichsrechner und ermittel Sie vor dem Abschluss der ersten eigenen Kfz Versicherung die Einsparmöglichkeiten.
Sie profitieren auf jeden Fall von einem schnellen und einfachem Handling: vom Angebot bis zum Vertragsabschluss.
Die Versicherungsbestätigung Nummer zur Zulassung können Sie hier sofort nach dem Abschluss ausdrucken, zusätzlich erhalten Sie die Versicherungsnummer per E-Mail oder auf Wunsch auch per SMS.
Nutzen Sie unsere Sondertarife für junge Fahrer und sparen Sie zusätzlich mit Extra-Rabatten beim Onlineabschluss. Damit können Sie gut und günstig versichert starten.
Ein Preisvergleich der Tarife von vorgenannten Versicherern ist daher nur für Kunden möglich die bereits eine Autoversicherung bei dem Versicherer haben oder für Interessenten denen ein Angebot zur Kfz Versicherung des Versicherers vorliegt.
Wir bitten um Ihr Verständnis das aufgrund einer laufenden Tarifaktualisierung, technischer Probleme oder beschränkter Verfügbarkeit es passieren kann, dass einzelne Angebote und Tarife zur Kfz Versicherung vorübergehend nicht berechnet oder angezeigt werden können.